Warum wird Coca-Cola gekauft? Fakten oder Krokodil? đ§ â€ïž
- ahaechler4
- 2. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Die Rezeptur ist geheim! Doch die meisten Inhaltsstoffe sind bekannt â vor allem der hohe Zuckergehalt von ca. 9 g pro 100 ml. Auch Koffein, SĂ€uerungsmittel, PhosphorsĂ€ure und Aromen sind kein Geheimnis. (Quelle: t-online â 02.08.2024)
Und trotzdem gehört Coca-Cola zu den meistkonsumierten ErfrischungsgetrÀnken. Warum? Wegen der Fakten? Wegen des vielen Zuckers, Koffeins und der Zusatzstoffe?
Wohl kaum. Coca-Cola verkauft sich, weil die Kommunikation das Krokodil zum Schnappen bringt! đđ„
đĄÂ Die geheime Rezeptur â mystisch! Ein exzellentes Framing fĂŒr ein ikonisches Produkt.đĄÂ Die Kommunikation â Zugehörigkeit! Der Genuss mit Freund:innen, gemeinsame Momente, pure Emotion.
đĄÂ Das Sponsoring â Gemeinschafts-Events wie FuĂballspiele verstĂ€rken die emotionale Bindung.
Die Wahrheit ist:
đšÂ Coca-Cola verkauft sich nicht durch Fakten.đ„ Emotionen verkaufen!
Machen Sie es wie Coca-Cola: â ErklĂ€ren Sie nicht Ihre Features âĄïžÂ ErzĂ€hlen Sie Ihren Purpose. â PrĂ€sentieren Sie keine Zahlen, Daten, Fakten âĄïžÂ Vermitteln Sie Emotionen. â Ăberzeugen Sie nicht mit Logik âĄïžÂ Begeistern Sie mit Ihrer Geschichte.
Dann schnappt das Krokodil Ihrer Interessenten zu! Denn Kaufentscheidungen werden emotional getroffen â aus dem Bauch heraus.
đč Das Reptiliengehirn (lymbische System) entscheidet â nicht der Neocortex (Verstand). đč GefĂŒhle lösen Handlungen aus â nicht Argumente!
đ Wollen Sie Ihr Unternehmen mit emotionaler Kommunikation erfolgreicher machen?Wir sind bereit â lassen Sie uns sprechen!
Comments